Ja, die 0 % Finanzierung bei Amazon gibt es wirklich und sie ist für eine ganze Reihe ausgewählter Produkte verfügbar. Damit kannst du dir größere Wünsche erfüllen und die Kosten bequem über einen festgelegten Zeitraum in Raten aufteilen – und das Wichtigste: Es fallen keine Zinsen an.
Wie die Amazon 0 % Finanzierung wirklich funktioniert
Eine 0 % Finanzierung bei Amazon ist eine ziemlich smarte Sache, wenn du eine größere Anschaffung im Auge hast, aber die Kosten lieber über mehrere Monate verteilen möchtest. Im Grunde ist es ein ganz normaler Ratenkauf, nur eben ohne die lästigen Zinsen. Der Gesamtpreis des Produkts wird einfach durch die Anzahl der Monate geteilt, die du als Laufzeit wählst.

Anders als bei einem klassischen Bankkredit, wo oft Zinsen und zusätzliche Gebühren lauern, will Amazon hier den Kauf direkt auf der Plattform so unkompliziert wie möglich machen. Dieses Modell ist Gold wert, wenn du kurzfristig etwas finanziellen Spielraum brauchst, ohne dich langfristig mit Zinskosten herumschlagen zu wollen.
Was du über das Angebot wissen solltest
Amazon bietet diese Ratenzahlungsmöglichkeit in Deutschland schon seit 2019 an. Du kannst damit Produkte ab einem Wert von 100 Euro zinsfrei über Zeiträume von 3 bis zu 48 Monaten abstottern. Am Anfang war das Ganze nur für Amazon-eigene Geräte wie Fire Tablets oder Kindle E-Reader gedacht, aber inzwischen ist die Auswahl riesig: Mehr als 2.000 Produkte aus den verschiedensten Kategorien sind dabei.
Aber Achtung: Das ist kein allgemeingültiger Ratenkauf für alles, was du bei Amazon findest. Die 0 % Finanzierung ist immer an bestimmte Artikel und Verkäufer gebunden. Du musst also gezielt danach Ausschau halten.
Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, habe ich die wichtigsten Punkte in einer Tabelle zusammengefasst.
Amazon 0 % Finanzierung auf einen Blick
Diese Tabelle fasst die wichtigsten Konditionen und Voraussetzungen der Amazon 0 % Finanzierung zusammen.
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Zinssatz | 0 %, es fallen keine Zinsen an. |
| Mindestwert | Der Warenwert muss mindestens 100 € betragen. |
| Laufzeiten | Flexibel wählbar, oft zwischen 3 und 48 Monaten. |
| Verfügbarkeit | Gilt nur für ausgewählte Produkte und teilnehmende Verkäufer. |
| Voraussetzungen | In der Regel gute Bonität und ein deutsches Bankkonto erforderlich. |
| Partnerbank | Die Finanzierung wird oft über Partnerbanken wie Barclays oder LBB abgewickelt. |
So siehst du auf einen Blick, ob das Angebot für dich infrage kommt und worauf du achten musst.
Alternativen und weitere Modelle
Natürlich ist Amazon nicht der einzige Anbieter mit solchen Optionen. Es gibt viele unterschiedliche Finanzierungsmodelle, die von anderen Händlern oder Banken angeboten werden. Ein kurzer Vergleich der Konditionen lohnt sich also immer, bevor du dich für eine Finanzierung entscheidest.
Verpasse nie wieder einen Deal, der sich perfekt mit einer 0%-Finanzierung kombinieren lässt! Tritt unseren kostenlosen WhatsApp- und Telegram-Kanälen bei. Wir senden dir täglich die besten Angebote und Preisfehler direkt auf dein Handy. So sparst du doppelt.
Welche Voraussetzungen du für die Ratenzahlung erfüllen musst
Die 0 % Finanzierung bei Amazon klingt natürlich super verlockend, aber ganz ohne Spielregeln geht es nicht. Amazon und die Partnerbanken wollen natürlich sichergehen, dass die Raten auch zuverlässig zurückgezahlt werden. Deshalb gibt es ein paar Kriterien, die du erfüllen musst, bevor dein Antrag durchgewinkt wird.
Ein guter Startpunkt ist dein Amazon-Konto selbst. Wenn du schon länger dabei bist und deine Rechnungen immer pünktlich bezahlt hast – also keine Rücklastschriften oder Mahnungen hattest –, steigen deine Chancen enorm. Das ist für Amazon ein klares Zeichen, dass du ein verlässlicher Kunde bist.
Bonität und Identität im Fokus
Der wohl wichtigste Punkt im ganzen Prozess ist die Bonitätsprüfung. Hier checkt die Bank, wie es um deine Kreditwürdigkeit bestellt ist. Eine Grundvoraussetzung ist eine saubere Kredithistorie. Wenn du wissen willst, wie du eine positive Schufa Auskunft erhalten kannst, findest du hier nützliche Infos. Ein guter Score signalisiert der Bank, dass du in der Vergangenheit deinen Zahlungsverpflichtungen nachgekommen bist.
Danach musst du noch deine Identität bestätigen. Das läuft meistens online über einen Dienstleister wie WebID per Video-Ident-Verfahren. Halte dafür einfach deinen gültigen Personalausweis oder Reisepass bereit, dann ist die Sache in wenigen Minuten erledigt.
Ein kleiner Tipp aus Erfahrung: Check vorher unbedingt, ob deine bei Amazon hinterlegte Adresse und deine Bankverbindung noch aktuell sind. Schon kleine Abweichungen können zu unnötigen Verzögerungen oder im schlimmsten Fall sogar zur Ablehnung führen.
Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du außerdem diese grundlegenden Punkte erfüllen:
- Volljährigkeit: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
- Wohnsitz in Deutschland: Ein fester Wohnsitz in Deutschland ist Pflicht.
- Deutsches Bankkonto: Du brauchst ein Girokonto bei einer deutschen Bank.
Diese Basics sind nicht verhandelbar. Bist du Student? Dann lohnt es sich, nach speziellen Vorteilen Ausschau zu halten. In unserem Ratgeber zeigen wir dir alle Vorteile von Amazon Prime Student und wie du davon profitieren kannst.
Verpasse keine Top-Deals!
Möchtest du benachrichtigt werden, wenn es die besten Produkte mit Finanzierungsoption im Angebot gibt? Tritt unseren kostenlosen WhatsApp- und Telegram-Kanälen bei. Wir schicken dir täglich die heißesten Deals und Preisfehler direkt auf dein Smartphone.
Dein Weg zur Finanzierung in der Praxis
So, jetzt geht's ans Eingemachte. Du hast dein Traumprodukt im Auge und willst die 0 % Finanzierung bei Amazon nutzen? Keine Sorge, der ganze Prozess ist viel unkomplizierter, als man vielleicht denkt – wenn man weiß, worauf man achten muss.
Stell dir einfach vor, du gönnst dir einen neuen Laptop für 800 €. Direkt auf der Produktseite, meistens direkt unter dem Preis, springt dir die Option „0 % Finanzierung“ ins Auge. Ein Klick darauf, und schon siehst du, welche Laufzeiten möglich sind. Hier entscheidest du, ob du den Betrag lieber entspannt in 6, 12 oder vielleicht sogar 24 Monaten abstottern möchtest. Deine monatliche Rate wird dir sofort angezeigt – volle Kostenkontrolle von Anfang an.
Den Antrag richtig ausfüllen
Hast du dich für eine Laufzeit entschieden, packst du den Laptop in den Warenkorb und gehst ganz normal zur Kasse. Als Zahlungsart wählst du dann einfach „Monatliche Zahlung“ aus. Ab hier übernimmt die Partnerbank von Amazon (oft ist das Barclays), und du wirst zum eigentlichen Finanzierungsantrag weitergeleitet. Dort gibst du deine persönlichen und finanziellen Daten an.
Ein kleiner, aber entscheidender Tipp aus Erfahrung: Nimm dir hier zwei Minuten extra Zeit. Absolute Sorgfalt ist das A und O. Die häufigsten Gründe für eine Ablehnung sind banale Tippfehler beim Namen, der Adresse oder der Bankverbindung. Einmal alles doppelt prüfen, bevor du auf „Abschicken“ klickst, kann dir eine Menge Ärger ersparen.
Diese Infografik fasst den Ablauf von den Voraussetzungen bis zur finalen Genehmigung nochmal schön zusammen.

Man sieht hier ganz gut die drei Säulen, auf denen alles aufbaut: Dein bestehendes Amazon-Konto, eine saubere Bonitätsprüfung und die erfolgreiche Bestätigung deiner Identität.
Identität bestätigen und Abschluss
Nachdem die Bank eine vorläufige Zusage gegeben hat, kommt nur noch ein letzter, schneller Schritt: die Identitätsprüfung. Das läuft heute meistens ganz bequem online über das sogenannte Video-Ident-Verfahren. Halte dafür einfach deinen Personalausweis oder Reisepass bereit. Ein Mitarbeiter führt dich dann per Video-Chat in wenigen Minuten durch den Prozess. Sobald deine Identität bestätigt ist, ist die Finanzierung in trockenen Tüchern und Amazon schickt dein Produkt auf den Weg zu dir.
Solche Zahlungsmodelle clever zu nutzen, ist übrigens nur eine von vielen Möglichkeiten, beim Online-Shopping richtig zu sparen. Mindestens genauso smart sind die Spar-Abos von Amazon. Falls du dich fragst, wie Amazon Spar-Abos funktionieren, haben wir alle wichtigen Infos und Tricks für dich aufgeschrieben.
Nie wieder die besten Deals verpassen!
Du willst genau dann zuschlagen, wenn Produkte mit Finanzierungsoption krasse Rabatte haben? Dann komm in unsere kostenlosen WhatsApp- und Telegram-Kanäle! Wir schicken dir die besten Deals und Preisfehler direkt aufs Handy. So kombinierst du maximale Ersparnis mit flexibler Zahlung – besser geht's nicht.
Vorteile und was du unbedingt beachten solltest
Eine 0 % Finanzierung bei Amazon kann ein echter Gamechanger sein, wenn du sie clever nutzt. Der größte Pluspunkt liegt auf der Hand: Du kannst dir größere Wünsche wie einen neuen Fernseher oder ein High-End-Smartphone sofort erfüllen und die Kosten locker auf mehrere Monate verteilen – ganz ohne Zinsen. Das schont dein Konto und gibt dir mehr finanziellen Spielraum.
Stell dir vor, deine Waschmaschine gibt plötzlich den Geist auf. Anstatt 600 € auf einen Schlag lockermachen zu müssen, zahlst du die Summe bequem in zwölf Monatsraten à 50 €. So bleibt dein Notgroschen für andere unvorhergesehene Ausgaben unangetastet.
Die Fallstricke kennen und vermeiden
Aber wo Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten. Die größte Gefahr bei Ratenkäufen ist die Verlockung, den Überblick zu verlieren. Viele kleine Raten summieren sich schnell zu einem stattlichen monatlichen Betrag. Behalte deine laufenden Ausgaben also immer ganz genau im Blick und finanziere nicht mehr, als du dir wirklich leisten kannst.
Ein weiterer psychologischer Kniff ist die Tendenz, mehr auszugeben als geplant. Ein Produkt, das sonst vielleicht außerhalb deines Budgets läge, wirkt durch die kleinen Raten plötzlich total erschwinglich.
Bevor du eine Finanzierung abschließt, stell dir immer die ehrliche Frage: „Würde ich das auch kaufen, wenn ich es sofort komplett bezahlen müsste?“ Wenn die Antwort „Nein“ lautet, solltest du den Kauf lieber noch einmal überdenken.
Klug finanzieren in einem dominanten Markt
Solche Angebote sind natürlich kein Zufall. Amazon dominiert den deutschen E-Commerce-Markt ganz klar, was auch die Beliebtheit von Zahlungsoptionen wie der 0 % Finanzierung erklärt. Im Jahr 2023 lag Amazons Marktanteil am deutschen Online-Handel bei rund 60 %. Zinsfreie Finanzierungen festigen diese Position, da sie die Kaufkraft der Kunden erhöhen und Kaufabbrüche bei teureren Produkten verhindern. Das kurbelt den Umsatz weiter an. Mehr über Amazons Rolle in Deutschland erfährst du auf aboutamazon.de.
Um das Beste aus beiden Welten herauszuholen – Flexibilität und Ersparnis – solltest du Deals und Finanzierungen clever miteinander kombinieren.
Verpasse nie wieder einen Top-Deal!
Willst du sofort wissen, wenn finanzierbare Produkte zu absoluten Tiefpreisen verfügbar sind? Dann tritt unseren kostenlosen WhatsApp- und Telegram-Kanälen bei. Wir schicken dir täglich die besten Angebote und Preisfehler direkt aufs Handy.
So kombinierst du Finanzierung mit den besten Deals
Die 0 % Finanzierung bei Amazon ist ein starkes Werkzeug, keine Frage. Aber ihr volles Potenzial entfaltet sie erst, wenn du sie mit echten Schnäppchen kombinierst. Viele konzentrieren sich nur auf die Ratenzahlung selbst und übersehen dabei, dass das Wunschprodukt vielleicht gerade zu einem viel besseren Preis zu haben wäre. Der eigentliche Trick liegt darin, beides clever zu verbinden: ein stark reduziertes Angebot finden und es dann ganz entspannt zinsfrei finanzieren.

Stell dir das mal vor: Du liebäugelst mit einer Smartwatch, die regulär 350 € kostet und willst sie über 12 Monate finanzieren. Wenn du jetzt wartest, bis sie in einem kurzfristigen Angebot für nur 280 € verfügbar ist, und dann die 0 % Finanzierung nutzt, hast du glatte 70 € gespart – ohne auch nur einen Cent mehr auf einmal ausgeben zu müssen. Das ist die maximale Ersparnis!
Werde Teil unserer Sparfuchs-Community
Genau hier kommen wir ins Spiel. Die besten Deals sind oft nur für ein kurzes Zeitfenster verfügbar. Um solche Gelegenheiten nicht zu verpassen, brauchst du eine schnelle und zuverlässige Quelle, die dich sofort informiert.
Unser exklusiver Tipp: Komm in unsere kostenlosen WhatsApp- und Telegram-Kanäle! Wir scannen den ganzen Tag die Shops und informieren dich in Echtzeit über die besten Deals, Preisfehler und Rabattaktionen.
So erfährst du sofort, wenn ein Produkt mit Finanzierungsoption stark im Preis fällt. Du kannst dann direkt zuschlagen und die Vorteile der Ratenzahlung mit einem unschlagbaren Preis kombinieren. Das ist smartes Shopping auf dem nächsten Level.
- Tägliche Deal-Alerts: Wir schicken dir nur die besten Angebote direkt auf dein Handy.
- Preisfehler und Gutscheine: Oft finden wir Fehler, die dir extreme Rabatte ermöglichen.
- Kein Spam: Du erhältst von uns nur handverlesene Highlights, die sich wirklich lohnen.
Wirf auch einen Blick auf unsere Übersicht für das aktuelle Amazon Angebot heute, um keine kurzfristige Aktion zu verpassen.
Schließ dich jetzt unserer Community an und verpasse nie wieder die Chance, doppelt zu sparen
Was du sonst noch über die Amazon Finanzierung wissen solltest
Eine 0 % Finanzierung bei Amazon klingt erstmal super, aber klar, im Detail tauchen oft noch Fragen auf. Damit du nicht im Ungewissen bleibst, haben wir die häufigsten Unklarheiten gesammelt und geben dir hier ganz direkte Antworten. So bist du bestens vorbereitet und kannst eine informierte Entscheidung treffen.
Was passiert, wenn ich eine Rate mal nicht zahlen kann?
Sollte es finanziell mal eng werden, ist das Wichtigste: Kopf nicht in den Sand stecken! Wenn eine Rate nicht von deinem Konto abgebucht werden kann, schaltet sich die Partnerbank von Amazon (zum Beispiel Barclays) ein und startet das Mahnverfahren. Das heißt, du bekommst erst eine Zahlungserinnerung und später Mahnungen, die mit zusätzlichen Gebühren verbunden sind.
Wenn du darauf gar nicht reagierst, kann die Bank den Finanzierungsvertrag kündigen. Dann wird der gesamte Restbetrag auf einen Schlag fällig. Richtig unangenehm wird es, wenn das Ganze zu einem negativen SCHUFA-Eintrag führt.
Unser Profi-Tipp: Melde dich proaktiv beim Kundenservice der Bank, sobald du merkst, dass es knapp werden könnte. Oft findet man gemeinsam eine Lösung, zum Beispiel eine kurzzeitige Aussetzung der Rate, noch bevor die ersten Mahngebühren überhaupt anfallen.
Kann ich ein finanziertes Produkt einfach zurückgeben?
Ja, absolut! Nur weil du etwas auf Raten kaufst, verlierst du nicht dein normales Rückgaberecht bei Amazon. Du kannst das Produkt innerhalb der üblichen Frist zurückschicken – genau wie bei jedem anderen Kauf auch.
Der Ablauf ist denkbar einfach:
- Retoure starten: Du meldest die Rücksendung ganz normal in deinem Amazon-Kundenkonto an.
- Vertrag wird storniert: Sobald Amazon deine Rücksendung bearbeitet hat, wird der Finanzierungsvertrag automatisch aufgelöst.
- Geld zurück: Alle Raten, die du bereits gezahlt hast, bekommst du von der Bank komplett zurückerstattet.
Du gehst also kein extra Risiko ein und bleibst flexibel, falls der neue Fernseher doch nicht ins Wohnzimmer passt.
Wirkt sich die Finanzierungsanfrage auf meine Bonität aus?
Hier muss man genau hinschauen. Die erste Prüfung, wenn du schaust, ob eine Finanzierung für dich überhaupt möglich ist, ist meist eine reine „Konditionsanfrage“. Diese hat keinen negativen Einfluss auf deinen SCHUFA-Score. Es ist nur eine sanfte Vorabprüfung.
Erst wenn du den Antrag verbindlich stellst und der Vertrag mit der Bank zustande kommt, wird das als Kreditaufnahme bei der SCHUFA vermerkt. Aber keine Sorge: Eine pünktlich und vollständig zurückgezahlte Finanzierung kann sich sogar positiv auf deine Bonität auswirken. Sie zeigt ja, dass du ein zuverlässiger Vertragspartner bist.
Kann ich mehrere Produkte gleichzeitig finanzieren?
Grundsätzlich ja, es ist möglich, mehrere Finanzierungen parallel laufen zu lassen. Ein festes Limit, das für alle gilt, gibt es aber nicht. Bei jeder neuen Anfrage prüft die Bank deine Situation individuell. Sie schaut sich deine aktuelle Bonität und deine schon bestehenden finanziellen Verpflichtungen an.
Wenn du bereits mehrere Ratenkäufe am Laufen hast, kann es sein, dass eine weitere Anfrage abgelehnt wird. Das ist auch ein Schutz für dich, um eine Überschuldung zu vermeiden. Am besten machst du vorher eine kleine Haushaltsrechnung, um sicherzugehen, dass dein monatliches Budget eine weitere Rate locker verkraftet.
Möchtest du nie wieder die besten Deals und Preisfehler verpassen, die sich perfekt mit einer 0 % Finanzierung kombinieren lassen? ProduktJagd schickt dir die heißesten Angebote direkt auf dein Smartphone.
Tritt jetzt unseren kostenlosen WhatsApp- & Telegram-Kanälen bei!