Skip to main content

Dein Leitfaden für die Schnäppchenjagd!

Auf Amazon nach Preisfehlern suchen und dabei Schnäppchen finden hat sich für viele zu einem spannenden Hobby entwickelt, mit dem sich richtig viel Geld sparen lässt!

In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund, was bei Preisfehlern auf Amazon gilt. Wir klären, wann du die Produkte behalten darfst und wann der Händler von seinem Angebot zurücktreten kann. Darüber hinaus geben wir dir Tipps an die Hand, wie du selbst effizient nach den besten Preisfehlern und Schnappchenpreisen auf Amazon suchen kannst – ob manuell oder mit Hilfe von Preismonitoring-Tools.

Denn mit den richtigen Strategien lassen sich die echten Preisschnapper regelmäßig aufspüren.

produktjagd preisfehler wolf

Was sind Preisfehler?

Preisfehler, auch Fehlauszeichnungen genannt, entstehen, wenn Händler versehentlich falsche Preise in ihren Online-Angeboten angeben. Dahinter können sich verschiedene Gründe verbergen: Vielleicht wurde ein Komma falsch gesetzt, ein alter Preis vergessen zu aktualisieren oder ein Gutscheincode fälschlicherweise nicht deaktiviert.

Manchmal ergattern wir so Produkte zu absoluten Top-Preisen – sogar komplett kostenlos (Freebie) ist keine Seltenheit! Klingt unglaublich? Ist es aber gar nicht so selten, wie du vielleicht denkst.

Die Jagd beginnt: Preisfehler aufspüren mit diesen Strategien

Die Jagd nach Preisfehlern erfordert zwar etwas Fingerspitzengefühl und Aufmerksamkeit, aber mit den richtigen Strategien kannst du wahre Schätze auf Amazon entdecken. Hier sind zwei effektive Methoden, die dir dabei helfen werden:

1. Blitzangebote im Auge behalten:

amazon blitzangebote

Bei Amazon gibt es eine spezielle Blitzangebote-Seite (*). Amazon bietet regelmäßig sogenannte Blitzangebote (*) an, bei denen Produkte für eine begrenzte Zeit stark reduziert sind. In diesem kurzen Zeitraum kann es passieren, dass Verkäufer vergessen, einen zuvor aktivierten Gutscheincode zu deaktivieren. So wird der Gutschein zusätzlich zum eigentlichen Rabatt auf das Produkt angewendet, was zu sensationell günstigen Preisen führt – manchmal sogar bis hin zum Nulltarif als komplett kostenlos.

Tipp: Halte bei Blitzangeboten Ausschau nach Produkten, die im Vergleich zu ihrem regulären Preis ungewöhnlich günstig erscheinen. Vergleiche den Preis auch mit anderen Angeboten desselben Produkts auf Amazon oder anderen Online-Shops. Das kannst du mit verschiedenen Plattformen wie Idealo machen.  Wenn du einen Preis siehst, der einfach zu gut scheint, um wahr zu sein, könnte es sich um einen Preisfehler handeln!

2. Preisfehler-Community beitreten:

Beispiele von Preisfehlern auf ProduktJagd

Der schnellste Weg, um über aktuelle Preisfehler auf Amazon informiert zu werden, ist der Beitritt zu einer Preisfehler-Community. Wir bei ProduktJagd sind Profis im Aufspüren der besten Deals und Preisfehler und durchforsten täglich das gesamte Netz. Und das beste, unsere Community ist komplett kostenlos.


So findest du uns und wirst Teil unserer Schnäppchen-Jäger-Community:

Sobald wir einen heißen Tipp aufspüren, teilen wir ihn sofort mit unserer Community. So verpasst du garantiert nie wieder ein lukratives Schnäppchen und kannst bares Geld sparen!


Behalten oder zurückgeben? Die rechtliche Grauzone bei Preisfehlern

Ob du einen Artikel, den du aufgrund eines Preisfehlers bestellt hast, behalten darfst, hängt von mehreren Faktoren ab. Grundsätzlich gilt: Ist der Preisfehler so offensichtlich, dass du ihn hättest erkennen müssen, kann der Verkäufer die Bestellung stornieren.

Aber, in unserer Erfahrung: Wenn der Artikel bereits über Amazon an dich versendet wurde, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du den Preisfehler behalten darfst. Für den Verkäufer hätte es auf Amazon negative Konsequenzen, würde er die Bestellung nach erfolgter Auslieferung stornieren oder die Rücksendung verlangen. In solchen Fällen kannst du das Produkt in der Regel zum irrtümlich angegebenen Preis behalten dürfen.

Bonus-Tipp:

  • Schnell sein ist alles! Preisfehler werden oft schnell korrigiert, sobald sie bekannt werden. Zögere also nicht lange, wenn du einen verdächtig günstigen Preis siehst! Lieber direkt kaufen, man kann ja im nachhinein noch stornieren!

Mit etwas Glück und den richtigen Strategien kannst du dank Preisfehlern auf Amazon echte Schnäppchen ergattern. Worauf wartest du noch? Begib dich auf die Jagd!

Diese Angaben basieren auf unseren Erfahrungen und stellen keine rechtliche Beratung dar. Im Zweifelsfall solltest du dich an einen Anwalt wenden. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommen wir vom Anbieter eine kleine Provision und supportet uns kostenlos. Für euch verändert sich der Preis nicht.